Einleitung
Bulgur-Bratlinge sind herzhafte, pflanzliche Patties aus vorgegarten Weizengrütze (Bulgur) und aromatischem Gemüse. Sie vereinen nussigen Geschmack mit saftiger Konsistenz und lassen sich vielseitig als Hauptgericht, Beilage oder Snack einsetzen. Schnell zubereitet und variabel in der Würzung, passen sie ideal in eine vegetarische oder vegane Ernährung.
Was sind Bulgur-Bratlinge?
Bulgur-Bratlinge bestehen im Kern aus eingeweichtem oder vorgegartem Bulgur, der mit fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Gemüse vermengt wird. Mit Bindemitteln wie Mehl oder zerdrückten Hülsenfrüchten erhalten sie ihre Form und Stabilität. Durch das Anbraten in der Pfanne entsteht eine knusprige Kruste, während das Innere weich und saftig bleibt.
Zutaten (für ca. 8–10 Bratlinge)
-
200 g vorgegarter Bulgur
-
1 Zwiebel, fein gehackt
-
1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
1 Karotte, gerieben
-
1 Handvoll Petersilie oder Koriander, gehackt
-
2 EL Mehl (Weizen oder Kichererbsenmehl)
-
1 TL Kreuzkümmel oder Paprikapulver
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Öl zum Braten
Zubereitungsschritte
-
Bulgur vorbereiten: Bulgur nach Packungsanleitung in heißem Wasser quellen lassen, bis er weich ist. Überschüssige Flüssigkeit abgießen und kurz auskühlen lassen.
-
Gemüse anrösten: Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten, die geriebene Karotte hinzufügen und kurz mitbraten. Abkühlen lassen.
-
Masse anrühren: Bulgur, das geröstete Gemüse, gehackte Kräuter, Gewürze und Mehl in eine Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Löffel gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
-
Formen: Aus der Masse mit leicht angefeuchteten Händen flache Patties formen. Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben, wenn die Masse zu feucht ist.
-
Braten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Bratlinge auf mittlerer Hitze von beiden Seiten je 3–4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Nährwerte (ca. pro Bratling)
-
Kalorien: 120 kcal
-
Kohlenhydrate: 18 g
-
Eiweiß: 4 g
-
Fett: 3 g
-
Ballaststoffe: 2 g
Tipps und Variationsmöglichkeiten
-
Hülsenfrüchte-Zugabe: Für mehr Protein kannst du zerdrückte Kichererbsen oder Linsen unterheben.
-
Käse-Topping: Für Vegetarier bieten sich kleine Feta-Stückchen in der Masse an.
-
Asiatisch gewürzt: Statt Kreuzkümmel Sojasauce, Ingwer und Sesamöl verwenden, mit Frühlingszwiebeln servieren.
-
Mexikanischer Stil: Mit Mais, Kidneybohnen, Chili und Koriander würzen, dazu Guacamole reichen.
-
Backofen-Variante: Bratlinge auf ein Backblech legen und bei 200 °C Umluft ca. 20 Minuten backen, dabei einmal wenden.
Lagerung
Frisch zubereitete Bulgur-Bratlinge halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder im Ofen erhitzen, damit sie wieder knusprig werden. Du kannst sie auch einfrieren: Dazu auf einem Blech vorfrosten und dann in Gefrierbeutel umfüllen; so bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.